Zeit für Optimisten gibt es schon lange, ist aber weit entfernt vom Original-Zustand. Es wandelt sich, so wie sich das Leben, die Lebensumstände, die Interessen wandeln. Aus den “alten Zeiten” dieses Blogs und seiner Vorgänger haben es einige Artikel bis in die heutige Zeit geschafft, als Grundlage des Blogs, zum Zurückblättern. Die Tücken der Technik haben aber dazu geführt, dass nicht alle Fotos umgezogen sind, die Links vielleicht nicht mehr passen, Dinge aus dem Zusammenhang gerissen sind. Dieses Blog will auch nicht perfekt sein.
Was es hier gibt:
Alt: Die Serie Streifzüge durch München
vor allem aus dem Jahr 2011, als ich nach München zog und die Stadt als Bewohnerin entdeckte. Die Serie geht jetzt weiter, mit Impressionen aus Tagesbesucher-Perspektive. Hier lang.

Alt: Erlebnisse aus Neuseeland
2007 kündigte ich Job und Wohnung in Düsseldorf und verbrachte ein Jahr in Neuseeland. Habe ab und an gearbeitet, alle Ecken von Nord- und Südinsel bereist und täglich die Freiheit und Unabhängigkeit genossen. Die Artikel erzählen von den Vorbereitungen und von Erlebnissen aus Neuseeland. Hier lang.

Alt: 52 Rezepte
Der Versuch damals, regelmäßiger zu bloggen. Was nicht ganz erfolgreich war. Kochen und backen ist mir wichtig, deswegen hoffe ich darauf, dass die Serie weiter geht. Hier lang.

Der Rest vom alten…
Dies und das. Gutes, altes Tagebuchbloggen. Gedanken “zu Papier” bringen. Gedanken, die andere interessieren oder auch nicht. Egal. Erlebtes daheim, im Job, auf Reisen.

Neu: Bücher
Nicht alle Bücher, die ich lese, lassen sich im Gipfelglück Blog vorstellen. Die landen jetzt hier
Neu: Für den nächsten Monat
Kein Rückblick auf den letzten, sondern eine optimistische positive Vorschau auf den kommenden Monat.
Neu: Stippvisiten
Die Reise-Rubrik. Für Reisethemen, die einfach nicht zum Gipfelglück passen. Stadt. Kultur. Shopping. Indoor. Hier lang.
Außerdem: Gipfelglück
Zeit für Optimisten ist das Partner Blog zum Gipfelglück. Das ist thematisch viel konzentrierter, es ist SEO optimierter, durchaus mit-geprägt von Kooperationspartnern aus der Tourismus-, Buch- und Ausrüstungsbranche. Es ist “professioneller”. Es hat inzwischen ganz schön viele Leser. Ist vermutlich mein Lieblings-Hobby, in das ich viel Zeit stecke, aus dem viel Positives rauskommt. Aber es ist nicht das einzige im Leben. Was da nicht passt, passt jetzt (wieder) hier.